Instructor Notes

This is a placeholder file. Please add content here.

Getting Started


Daten


Metadaten


Speichern und Verarbeiten von Metadaten


Instructor Note

Eine mögliche Quelle für Fehler und Probleme, die auftreten können und diskutiert werden sollten, sind die Trennzeichen. Es wurde bewusst ein Titel mit Komma in die Datei aufgenommen, damit dieser Titel über mehrere Felder hinweg angezeigt werden kann, wenn unterschiedliche Trennzeichen beim Öffnen der Datei gewählt werden.



XML


Instructor Note

Es ist wahrscheinlich, dass nicht alle Teilnehmer die Übung in der vorgesehenen Zeit abschließen werden, da die XML-Notation sehr komplex ist. Dies ist Teil des Lernprozesses und kann anschließend besprochen werden. Alternativ kann mehr Zeit für die Übung eingeplant werden oder die Teilnehmenden müssen nur ausgewählte Elemente in XML schreiben.



Instructor Note

Die Übung kann in Gruppen durchgeführt werden, wenn es viele Teilnehmende gibt. Andernfalls kann jemand seine Lösung am Ende vorstellen und es wird gemeinsam diskutiert. Diskussionsthemen sollten die beiden Möglichkeiten sein, leere Elemente zu schreiben und sicherzustellen, dass Sonderzeichen wie z.B. & erfasst werden. Es kann auch eine allgemeine Diskussion über die Überschriften oder die Benennung der Tags geführt werden, oder darüber, was bestimmte Tags bedeuten, z.B. onView bedeutet „in der aktuellen Ausstellung zu sehen“.



Einführung in Metadatenstandards, -schemata und -modelle


Metadata Encoding & Transmission Standard (METS)


Dublin Core Metadaten Standard


Resource Description Framework (RDF)